Datenschutzerklärung
WER WIR SIND
„Dr. Martens“ (einschließlich von www.drmartens.com/de) ist ein Geschäftsbereich der Airwair International Limited, die die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche juristische Person ist.
Der eingetragene Sitz der Airwair International Limited lautet Cobbs Lane, Wollaston, Northamptonshire, NN29 7SW, Großbritannien. Registernummer 3009359.
In dieser Richtlinie werden unsere Praktiken im Hinblick auf die Verwendung personenbezogener Daten folgender Personen beschrieben:
- Nutzer und Online-Kunden unserer Website (drmartens.com/de);
- unsere Ladenkundschaft in den Verkaufsstellen von Dr. Martens; und
- andere Personen, einschließlich der Mitarbeiter unserer Geschäftskunden und Lieferanten („Geschäftskontakte“).
Diese Richtlinie gilt unabhängig davon, ob Sie uns die Informationen unmittelbar zur Verfügung gestellt haben oder wir sie aus einer anderen Quelle erhalten haben, wie z. B. von Dritten.
Wir achten Ihre Privatsphäre und wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie uns durch Weitergabe Ihrer Informationen entgegenbringen. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie wir Ihre Daten verwenden:
- was wir erheben,
- wie wir es erheben,
- wie wir es verwenden,
- warum wir es verwenden und
- wem wir es weitergeben, sowie
- welche Rechte Ihnen zustehen.
Bei Fragen oder Unklarheiten in Bezug auf diese Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: compliance@drmartens.com.
DATENERFASSUNG UND -VERWENDUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt näher dargelegten Zwecke erheben und verwenden.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten über Sie verarbeiten wir in der Regel keine, und in jedem Fall nur, sofern wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erhalten haben.
Wann und was wir erheben |
Zweck |
Rechtsgrundlage |
Für wie lange |
|
1 |
Wenn Sie einen Kauf auf unserer Website tätigen:
|
Wir verwenden diese Informationen, um:
|
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Artikel 6(1)(b) DSGVO). Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Informationen, um Ihnen Marketinginhalte zur Verfügung zu stellen (Artikel 6(1)(a) DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Informationen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Erbringung, Bereitstellung und Sicherung unserer Dienstleistungen für Sie (Artikel 6(1)(f) DSGVO). |
Wir löschen Ihre Daten, wenn sie nicht mehr für die angegebenen Zwecke erforderlich sind, wobei dies in der Regel zwei Jahre nach Ihrer letzten Bestellung der Fall ist. Einige Arten von Informationen speichern wir länger, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie etwa zur Erfüllung buchhalterischer Pflichten. |
2 |
Wenn Sie eine unserer Verkaufsstellen besuchen oder dort einen Kauf tätigen:
|
Wir verwenden diese Informationen, um:
|
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Artikel 6(1)(b) DSGVO). |
Wir löschen Ihre Daten, wenn deren Speicherung nicht mehr für die angegebenen Zwecke erforderlich ist, wobei dies in der Regel zwei Jahre nach Ihrer letzten Bestellung der Fall ist. |
3 |
Wenn Sie ein Konto bei uns einrichten:
|
Wir verwenden diese Informationen, um:
|
Wir verarbeiten Ihre Informationen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung und Administration des Kontos, das Sie bei uns eingerichtet haben (Artikel 6(1)(f) DSGVO). |
Wir löschen Ihre Daten, wenn deren Speicherung nicht mehr für die angegebenen Zwecke erforderlich ist, oder wenn Sie Ihr Konto bei uns schließen. |
4 |
Wenn Sie mit uns kommunizieren, unabhängig davon, ob dies persönlich, über unsere Website oder per E-Mail, per Telefon oder über andere Medien geschieht:
|
Wir verwenden diese Informationen, um:
|
Wir verarbeiten Ihre Informationen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Beantwortung Ihrer Anfrage (Artikel 6(1)(f) DSGVO). |
Wir löschen Ihre Daten, wenn deren Speicherung nicht mehr für die angegebenen Zwecke erforderlich ist. Einige Arten von Informationen speichern wir länger, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie etwa zur Erfüllung buchhalterischer Pflichten. |
5 |
Wenn Sie sich zum Erhalt von einer oder mehreren unserer Dienstleistungen anmelden, wie etwa von Newslettern, exklusiven Angeboten und Benachrichtigungen über Bestandsaufstockungen:
|
Wir verwenden diese Informationen, um:
|
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Informationen, um Ihnen Marketinginhalte zur Verfügung zu stellen (Artikel 6(1)(a) DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Informationen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung von Informationen für Sie über die Bestandsaufstockung von Größen (Artikel 6(1)(f) DSGVO). |
Wir löschen Ihre Daten, wenn deren Speicherung nicht mehr für die angegebenen Zwecke erforderlich ist, oder wenn Sie sich vom Erhalt unseres Newsletter wieder abmelden. Einige Arten von Informationen speichern wir länger, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie etwa zur Erfüllung buchhalterischer Pflichten. |
6 |
Wenn Sie Mitarbeiter eines Geschäftskontakts/Lieferanten sind:
|
Wir verwenden diese Informationen, um:
|
Wenn Ihre Einwilligung erteilt wird, verarbeiten wir Ihre Informationen, um unsere Marketinginhalte zur Verfügung zu stellen (Artikel 6(1)(a) DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses am Aufbau und an der Pflege von Beziehungen zu Lieferanten, Partnern und anderen Unternehmen sowie am Kontakt mit bei diesen tätigen Personen (Artikel 6(1)(f) DSGVO). |
Wir löschen Ihre Daten, wenn deren Speicherung nicht mehr für die angegebenen Zwecke erforderlich ist, oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Einige Arten von Informationen speichern wir länger, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie etwa zur Erfüllung buchhalterischer Pflichten. |
7 |
Wenn Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf unserer Website einverstanden erklären:
|
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis beim Besuch der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste auf effizientere Art und Weise bereitzustellen, um beispielsweise einen einfachen Bezahlvorgang zu gewährleisten. Weitere Informationen über Cookies sowie darüber, welche Arten von Cookies wir einsetzen und wie wir sie verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
Nach Erhalt Ihrer Einwilligung in die Speicherung von Cookies stützen wir die darauf folgende Verarbeitung Ihrer Daten auf unsere berechtigten Interessen an der Generierung von Statistiken über Ihre Nutzung der Website sowie an der effizienteren Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie (Artikel 6(1)(f) DSGVO). |
Die spezifischen Cookies löschen wir entsprechend den Angaben in unserer Cookie-Richtlinie. |
WO WIR INFORMATIONEN ERHEBEN
Die meisten personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden unmittelbar bei Ihnen erhoben. Manchmal erheben wir jedoch auch Informationen aus anderen Quellen, einschließlich von Zahlungsabwicklungsunternehmen, Ihrer Bank, anderen Gesellschaften unserer Gruppe, Datenvermittlern und sonstigen Mitgliedern von Kundenbindungssystemen. Dies tun wir, um:
- unsere Dienstleistungen zu erbringen,
- unsere Systeme zu verwalten und zu administrieren,
- Zahlungen von Ihnen anzunehmen oder Rückerstattungen an Sie zu leisten,
- besser sicherstellen zu können, dass unsere Kunden echt sind, und um Betrug zu vermeiden,
- unsere Dienstleistung für Sie persönlich anzupassen, indem wir Ihren Verhaltensweisen und Vorlieben entsprechen,
- statistische Analysen und Recherchen über unsere Kunden durchzuführen, damit wir unsere Kunden besser verstehen können, und um es uns zu ermöglichen, unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu verbessern, um den Bedürfnissen und Präferenzen unserer Kunden gerecht zu werden, sowie um
- diese Informationen mit anderen vorgenannten Arten von Informationen zu kombinieren, um umfassende Profile unserer Kunden zu erstellen, die es uns ermöglichen, unsere Dienstleistungen individueller zu gestalten und stärker auf die Vorlieben und Gewohnheiten der einzelnen Kunden auszurichten.
Manchmal erheben wir beiläufig Informationen aus öffentlichen Quellen wie den Medien und den Plattformen für soziale Medien, um die Marktsensibilität zu wahren und das Profil der Marke in sozialen Medien zu stärken.
VON UNS WEITERGEGEBENE INFORMATIONEN
- So geben wir etwa Informationen über Sie an andere Mitglieder unserer Unternehmensgruppe weiter, um in allen Teilen unserer Gruppe bestmögliche Dienstleistungen erbringen zu können. Diese sind verpflichtet, bei der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten diese Datenschutzerklärung zu beachten.
- Außerdem geben wir Ihre Informationen auch an bestimmte Dritte weiter. Dies tun wir entweder, wenn wir Ihre Einwilligung dazu erhalten haben, oder, weil wir sie benötigen, um Ihre Informationen zu sehen und Ihnen dadurch Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Dazu zählen Kreditauskunfteien, Datenbanken zur Betrugsbekämpfung, Screening-Agenturen und andere Partner, mit denen wir Geschäfte betreiben, wie etwa andere Mitglieder von Kundenbindungssystemen. Wenn wir Informationen nicht an bestimmte externe Partner weiterleiten können, die auch unserem Kundenbindungssystem angehören, können wir diese Dienstleistung nicht anbieten.
- Ihre personenbezogenen Daten können auch weitergegeben werden, wenn es auf angemessenen Antrag einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde, Einrichtung oder Agentur (einschließlich der Polizei) geboten oder bei der Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Wir werden personenbezogene Informationen nicht löschen, wenn diese für eine Untersuchung oder eine Streitigkeit relevant sind. Sie werden weiterhin gespeichert, bis diese Probleme vollständig gelöst sind.
- Wir kooperieren auch mit Dritten, darunter Yotpo, um unparteiische Produktbewertungen bei Kunden zu erheben, die unsere Produkte auf dieser Website kaufen. Diese Dritten kontaktieren Sie möglicherweise per E-Mail in unserem Auftrag, um Ihnen die Möglichkeit zur Bewertung Ihres Kauf zu geben. Diese Dritten werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden, als Sie zum Verfassen einer Bewertung aufzufordern, und Ihre Daten auf sichere Art und Weise behandeln. Wenn Sie keine weiteren E-Mails von diesen Parteien erhalten möchten, klicken Sie bitte unten in der E-Mail auf den Abmelde-Link.
- Wenn wir den Verkauf oder die Übertragung eines Teils unseres Unternehmens oder unseres gesamten Unternehmens diskutieren, können die Informationen unter geeigneten Bedingungen in Hinblick auf die Geheimhaltung an potenzielle Käufer übertragen werden;
- Wenn wir neu organisiert oder verkauft werden, können Informationen an einen Käufer übertragen werden, der weiterhin Dienstleistungen an Sie erbringen kann;
- Wenn wir einen Rechtsanspruch verteidigen, können Ihre Informationen bei Bedarf im Zusammenhang mit der Verteidigung eines solchen Anspruchs übertragen werden.
Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden, wenn sie anonymisiert werden, da die Informationen in solchen Fällen nicht mehr personenbezogene Daten sind.
Wir geben Informationen auch an Datenverarbeiter weiter
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten auch an bestimmte Auftragnehmer, Lieferanten oder Dienstleister weiter. Diese dürfen Ihre personenbezogenen Daten für uns verarbeiten, zum Beispiel, wenn wir eine Marketingagentur nutzen. Zu den sonstigen Empfängern/Dienstleistern gehören Werbeagenturen, IT-Fachkräfte, Anbieter von Cloud-Diensten, externe Zahlungsverarbeiter, Auslieferungsfahrern, Plattformen der sozialen Medien, Datenbankanbieter, Experten für Backup- und Notfallwiederherstellung, E-Mail-Anbieter oder ausgelagerte Callcenter. Unsere Lieferanten und Dienstleister sind verpflichtet, unsere Standards in Bezug auf die Verarbeitung von Informationen und die Sicherheit zu erfüllen. Die Informationen, die wir ihnen zur Verfügung stellen, einschließlich Ihrer Informationen, werden nur im Zusammenhang mit der Erfüllung ihrer Funktion bereitgestellt. Unsere Lieferanten und Dienstleister werden Ihre Daten für keine anderen Zwecke als die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke verwenden.
Externe Datenverarbeiter handeln nach unserer Weisung und verarbeiten Informationen, für die wir die für die Verarbeitung Verantwortlichen sind. Sie sind gesetzlich verpflichtet, keine Daten für einen anderen Zweck als zur Erfüllung unserer Vereinbarung mit ihnen zu verwenden. Mit allen Datenverarbeitern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, wurden schriftliche Datenverarbeitungsvereinbarungen geschlossen.
WO IHRE INFORMATIONEN GESPEICHERT WERDEN
Wir können alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, unmittelbar oder mittelbar über Drittunternehmen auf der ganzen Welt verarbeiten, speichern und übertragen. Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit dem Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich vom 31. Dezember 2020 zwischen unserem Hauptsitz in Großbritannien (GB) und der EU übermittelt, woraufhin die Daten übermittelt werden können, bis in Übereinstimmung mit der DSGVO eine Angemessenheitsfeststellung in Bezug auf das Vereinigte Königreich verabschiedet wird.
Bei anderen Sachlagen können Ihre Daten auch in andere Staaten außerhalb des EWR übertragen und dort verarbeitet werden.
Wir übermitteln Daten nur in Staaten außerhalb des Anwendungsbereichs der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wenn dies mit dem anwendbaren Datenschutzrecht vereinbar ist, sowie nur, wenn die in der DSGVO festgelegten angemessenen Garantien geboten werden, insbesondere, wenn ein Staat gemäß einer Angemessenheitsfeststellung der Europäischen Kommission oder durch Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.
Gerne stellen wir Ihnen Kopien der aufsichtsbehördlich genehmigten Standardvertragsklauseln zur Verfügung, die Sie bei uns unter compliance@drmartens.com anfordern können.
IHRE RECHTE
Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns stehen Ihnen bestimmte Rechte zu:
- Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten.
- Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, von uns die Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen zu verlangen.
- In dem Fall, dass wir unrichtige Daten über Sie verarbeiten, haben Sie das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, Ihre Daten zu löschen oder die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zu beschränken, sowie in bestimmten Fällen das Recht, gegen unsere Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
- Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf derselben.
- Sie können sich jederzeit vom Erhalt unseres Newsletters abmelden sowie Ihre Wahlmöglichkeit (opt out) ausüben, kein elektronisches Direktmarketing mehr zu erhalten.
In einigen Fällen sind Ihre Rechte durch einschlägige Gesetze beschränkt und kann es sein, dass wir aufgrund von Gesetzen oder sonstigen Vorschriften dazu verpflichtet sind, Ihre Daten selbst dann zu speichern, wenn Sie dagegen Widerspruch einlegen.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter compliance@drmartens.com oder +44 020 3908 6908 oder per Post an: „Head of Privacy“, Legal Department, Dr. Martens, 28 Jamestown Rd, Camden Town, London NW1 7BY, Großbritannien.
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde des Ortes zu beschweren, an dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, an dem Sie arbeiten oder an dem eine mutmaßliche Datenschutzrechtsverletzungen stattgefunden hat. In Deutschland handelt es sich dabei um den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, poststelle@bfdi.bund.de, +49 (0)228 99 77 99-0 oder www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html.
SICHERHEIT
Wir haben uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Wir haben physische, technische und administrative Maßnahmen ergriffen, um den unerlaubten Zugriff oder den unrechtmäßigen Gebrauch Ihrer Daten zu verhindern.
LINKS ZU EXTERNEN WEBSITES
There are certain circumstances where we transfer your personal data to employees, contractors and to other parties.
Unsere Website, Newsletter, E-Mail-Updates und andere Mitteilungen können von Zeit zu Zeit Links zu und von den Websites Dritter enthalten, einschließlich von unseren Partnernetzwerken, Werbetreibenden und anderen Gesellschaften der Gruppe und/oder sozialen Netzwerken, die Ihnen jeweils angeboten und von Ihrem Browser unterstützt werden.
Die personenbezogenen Daten, die Sie über diese Websites zur Verfügung stellen, unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung, und die Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten durch die entsprechenden Websites unterliegt nicht unserer Verantwortung. Sollten Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, so beachten Sie bitte, dass diese Websites über eigene Datenschutzerklärungen verfügen, in denen dargelegt ist, wie Ihre Daten beim Besuch dieser Links erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung im Zusammenhang mit Funktionen zur Weitergabe in sozialen Netzwerken finden Sie in den Datenschutzerklärung von Unternehmen, über die Sie nach eigener Wahl etwas weitergeben.
KINDER
Wir erfassen nicht wissentlich Informationen über Kinder oder sonstige Personen, die jünger als 18 Jahre alt sind. Wenn Sie jünger als 18 Jahre alt sind, dürfen Sie uns keine personenbezogenen Daten übermitteln und auch nicht die Dienstleistungen abonnieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten von oder über eine Person im Alter von unter 18 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter compliance@drmartens.com oder +44 020 3908 6908 oder per Post an: „Head of Privacy“, Legal Department, Dr. Martens, 28 Jamestown Rd, Camden Town, London NW1 7BY, Großbritannien.
ÄNDERUNGEN DER RICHTLINIE
Diese Richtlinie wird von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert.
Wenn wir eine wesentliche Änderung an dieser Richtlinie vornehmen (die Informationen, die wir erheben, wie wir sie verwenden oder warum), so werden wir die entsprechenden Änderungen in der Richtlinie eingangs hervorheben und während angemessener Frist einen gut sichtbaren Link dazu bereitstellen. Zudem werden wir Sie vorab über das Inkrafttreten der Änderungen informieren, damit Sie verstehen, welche Auswirkungen die Änderungen auf Sie haben könnten.
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Mai 2021 aktualisiert. Wenn Sie auf vorherige Versionen zugreifen möchten, können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an uns wenden: compliance@drmartens.com.